stuttgart_netze_logo_2023

Volle Kraft für die Energiewende in Stuttgart!

 

Werde jetzt Energiewende-Held (m/w/d)

Willkommen auf der Karriere-Seite der Stadtwerke Stuttgart-Gruppe, dem Motor der Energiewende in der Landeshauptstadt. Hier findest Du eine Übersicht über alle unsere offenen Stellen und Karrieremöglichkeiten. Stuttgart will bis 2035 klimaneutral werden! Die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe spielt dabei als Umsetzungspartner die Hauptrolle. Für diese Aufgabe bieten wir Dir zahlreiche Möglichkeiten. Gestalte aktiv die Zukunft Stuttgarts mit und werde Teil einer starken Gemeinschaft. 

Ob Ausbildung, Fachkraft oder Führungsposition hier ist genau der richtige Ort, um Deine Superkraft zu entfalten. Dabei legen wir großen Wert darauf, Deine persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. Bewirb Dich jetzt auf eine unserer offenen Stellen oder schicke uns eine Initiativbewerbung. Wir freuen uns auf Dich!

Aktuelle Stellenangebote

Starte in eine klimafreundliche Karriere

Von den Expertinnen und Experten mit Berufserfahrung, über Berufseinsteiger bis hin zu Studierenden - bei den Stadtwerken Stuttgart und ihrer Stromnetz-Tochter Stuttgart Netze gibt es zahlreiche spannenden Aufgaben rund um die Energiewende und zuverlässige Energieversorgung.

Neues Zuhause für die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe

Die rund 500 Mitarbeitenden von Stadtwerke Stuttgart und Stuttgart Netze ziehen in der zweiten Hälfte 2023 nach Stuttgart-Wangen in die Kesselstraße 23. Dort wird derzeit eine bestehende Gewerbeimmobilie umgebaut, erweitert und fit für den Klimaschutz gemacht. Wir nutzen erneuerbare Energiequellen und werden durch ein Monitoring stetig unsere Energieeffizienz verbessern. Unsere Arbeitswelt der Zukunft gestalten wir mit Digitalisierung und flexiblen Arbeitsformen. Für unsere Mitarbeitenden steht ein nachhaltiges Mobilitätskonzept bereit, so kann der Arbeitsweg auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Das neue Zuhause der Stadtwerke Stuttgart-Gruppe wird so zu einem Schaufenster für Nachhaltigkeit und modernes Arbeiten.

Die Mission: Stuttgart klimaneutral

Stuttgart möchte im Jahr 2035 klimaneutral sein – zehn Jahre früher als Deutschland. Diese Mission gestalten wir, die Stadtwerke Stuttgart und Stuttgart Netze, maßgeblich mit. Basis unserer Strategie ist der Klima-Fahrplan der Landeshauptstadt. Daraus haben wir konkrete Umsetzungsschritte für uns abgeleitet und Ziele ins Auge gefasst: Wir nehmen die Reduktion von bis zu einem Viertel der Stuttgarter CO2-Emission in Angriff - in den Bereichen bei Strom, Wärme und Mobilität. Damit leisten wir den größten Beitrag. Mit unserer Energieinfrastruktur schafft unser Tochterunternehmen Stuttgart Netze die Voraussetzungen für die Stuttgarter Energiewende.

Zero CO2 bei Strom
Ökostrom aus Sonne und Wind selbst erzeugen
Elektrisch fahren
Ausbau auf 10 - 15.000 Ladepunkte bis 2035
Lokale Wärme für Stuttgart
aus allen erneuerbaren Quellen

Erfahre mehr über die Stadtwerke Stuttgart-Gruppe

Datenschutz

Wenn Sie sich auf eine Stelle bei den Stadtwerken Stuttgart GmbH, Stuttgart Netze GmbH oder einer unserer weiteren Tochtergesellschaften bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, um zu prüfen ob Sie auf eine unserer beruflichen Positionen passen. Zu diesem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt, soweit und solange dies zur Zweckerfüllung erforderlich ist.

Personenbezogene Daten, die hierfür notwendig sind, umfassen in der Regel die Angaben, die üblicherweise in einem Lebenslauf enthalten sind und solche, die für die erfolgreiche Vermittlung benötigt werden. Dies sind insbesondere Name, Vorname, Geburtsdatum, Adresse, Kontaktdaten, Angaben über Ausbildung, Qualifikationen und Werdegang, aktuelle berufliche Situation, gewünschter Einsatzort, Verfügbarkeit.

Mit der Vorlage Ihrer Bewerbungsunterlagen prüfen wir, ob bei den Stadtwerken Stuttgart, Stuttgart Netze GmbH oder einer unserer weiteren Tochtergesellschaften alternative Stellen vakant sind und sprechen Sie gegebenenfalls auf diese Stellen an. Wenn Sie sich auf eine bestimmte offene Stelle beworben haben und wir Ihre personenbezogenen Daten für künftige Ausschreibungen behalten möchten, werden wir Sie vorab um Ihre Zustimmung bitten. Ihre eingegangene Bewerbung wird vom Personalmanagement schnellstmöglich bearbeitet. Dies umfasst auch die mögliche Weitergabe Ihrer Daten an die betroffenen Fachabteilungen. Solange sich Ihre Bewerbung im Bewerbungsprozess befindet, halten wir Ihre Dateien gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung jederzeit zurückzuziehen. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre Daten den gesetzlichen Vorschriften entsprechend gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz der Stadtwerke Stuttgart und Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft

Weitere Informationen zum Datenschutz der Stuttgart Netze